Parteien fern der Realität

1x verschaukelnDie Mehrheit der Deutschen hält die Parteien im Bundestag für realitätsfremd.

Wenn man einer jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid vom 18.05.2016 glauben darf, werfen drei Viertel der deutschen Bevölkerung den etablierten Parteien vor, sich von der Lebensrealität der Bevölkerung entfernt zu haben.

Der Politikwissenschaftler Gero Neugebauer urteilt, „daß in der Tat nur noch ein kleiner Ausschnitt der Wirklichkeit in der Spitze ankommt“, was zu einer wachsenden Politikverdrossenheit führe.

Auch die Medien schneiden in der Umfrage schlecht ab: Fast zwei Drittel meinen, daß sie die Sorgen und Nöte der Bevölkerung nicht ausreichend behandeln.

Bei einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im März 2016, welche Berufe das größte Vertrauen der Menschen genießen, kamen Feuerwehrleute, Sanitäter, Krankenschwestern und Pfleger auf rund 95 Prozent.

Am Ende der Rangfolge stehen die Politiker, denen nur 14 Prozent der Deutschen vertrauen.

Schuld daran sind natürlich nicht die Politiker, sondern das uneinsichtige gemeine Volk, weshalb man Rufe nach Volksabstimmungen oder „direkter Demokratie“ schärfstens ablehnt.

 

Quelle: UN 6/2016, Seite 12

Tagged with: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein